Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Bestellvorgang/Preise
1.1 Alle Angaben zu Produktnamen, Musternamen, Farbcode, Ihrer Bestellnummer und Lieferadresse müssen vom Kunden bei der Bestellung angegeben werden.
1.2 Bestellungen werden nur von dem Kunden angenommen, der die Ware kauft. Es werden keine Bestellungen für oder im Namen anderer angenommen.
1.3 Waren können vom Kunden für einen Zeitraum von bis zu 3 Tagen reserviert werden. Wenn eine Bestellung für die reservierten Waren nicht innerhalb von 3 Tagen eingeht, verfällt die Reservierung automatisch. Verlängerungen von Reservierungen können vom Unternehmen nach eigenem Ermessen gewährt werden. Das Unternehmen akzeptiert keine Produktreservierungen von Kunden mit einem Handelskonto, dessen Kreditwürdigkeit ausgesetzt wurde.
1.4 Alle Bestellungen werden zu den jeweils gültigen Preisen in Rechnung gestellt.
1.5 Die Lieferung aller Waren erfolgt auf Kosten des Kunden, sofern nicht anders vom Unternehmen genehmigt. Eine Übersicht über die Frachtkosten ist in der Preisliste des Unternehmens enthalten und wird nach alleinigem Ermessen des Unternehmens von Zeit zu Zeit aktualisiert.
1.6 Das Unternehmen ist bestrebt, Preisänderungen so früh wie möglich anzukündigen. Aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, können sich die Preise jedoch ohne vorherige Ankündigung ändern.
1.7 Die vom Unternehmen angegebenen Preise können innerhalb von 60 Tagen nach dem Datum des schriftlichen Angebots nicht geändert werden. Nach Ablauf dieser Frist muss der ausgehandelte Preis bestätigt werden, wobei die Verantwortung beim Kunden liegt.
1.8 Angebote zur Feuerhemmung von Stoffen sollten bei jeder Bestellung, für die dieser Prozess erforderlich ist, überprüft werden.
1.9 Bei Bestellungen von speziell gewebten, garngefärbten Stoffen oder Sonderanfertigungen kann die Liefermenge gemäß den branchenüblichen Toleranzen von plus oder minus 10 % abweichen. Wenn eine Mindestmenge erforderlich ist, muss dies vom Kunden bei der Bestellung angegeben werden.
2. Qualität
2.1 Wenn eine exakte Farbübereinstimmung erforderlich ist, muss der Kunde ein Muster aus unserem aktuellen Lagerbestand zur Genehmigung anfordern oder dem Unternehmen ein Muster zur Farbanpassung zusenden. Da Farbabweichungen zwischen verschiedenen Färbechargen häufig nicht vermieden werden können, übernimmt das Unternehmen keine Garantie für die Färbechargen und kann keine Gutschrift für Farbabweichungen gewähren, es sei denn, ein Farbmuster wurde zur Farbabstimmung mit der Bestellung übermittelt.
2.2 Obwohl die meisten Toleranzen der Stoffe angegeben sind, übernimmt das Unternehmen keine Garantie für die Stoffe hinsichtlich Schrumpfen, Ausbleichen oder Abnutzung.
2.3 Breiten und Musterwiederholungen können ebenso wie Färbechargen variieren.
2.4 Bei Stoffen, die als Vorhänge verwendet werden, kann bei Lichteinfall keine Garantie für die Fehlerfreiheit gegeben werden.
2.5 Stoffe sind nicht vollkommen stabil und können sich aufgrund von Feuchtigkeitsschwankungen dehnen oder zusammenziehen. Eine Veränderung von 2–3 % ist zu erwarten und angemessen. Die Toleranzen für EchoPanel® oder eines seiner Derivate sind auf der Website von Woven Image angegeben.
3. Zahlungsbedingungen
3.1 Vor jeder Lieferung kann das Unternehmen nach eigenem Ermessen eine Anzahlung in Höhe von 50 % verlangen.
3.2 Die Zahlungsbedingungen betragen 30 Tage ab Rechnungsdatum oder eine andere, vom Unternehmen jeweils festgelegte Frist. Alle Gebühren, Entgelte und Kosten sind zu diesem Zeitpunkt fällig und zahlbar.
3.3 Barverkäufe müssen vor der Bearbeitung der Bestellung im Voraus bezahlt werden.
3.4 Bei allen Zahlungen per Kreditkarte wird eine Gebühr von 1,5 % erhoben.
3.5 Im Falle einer Streitigkeit ist der unstrittige Teil der Rechnung gemäß den Zahlungsbedingungen vollständig zu begleichen.
3.6 Sollte es das Unternehmen für notwendig erachten, Rechtskosten und/oder sonstige Kosten, einschließlich solcher Kosten für Inkassobüros, zur Einziehung oder zum Versuch der Einziehung von Forderungen gegenüber dem Kunden zu tätigen, so hat der Kunde alle diese Kosten zu tragen.
3.7 Die vom Unternehmen erhaltenen Beträge können zunächst auf Zinsen, Gebühren und Aufwendungen angerechnet werden.
3.8 Auf überfällige Beträge kann ein Zinssatz von 3 % pro Kalendermonat oder einem Teil davon berechnet werden, und der Kunde ist verpflichtet, diese Zinsen zu zahlen und erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden.
3.9 Jede Zahlung, die von einem Kunden oder in seinem Namen geleistet wurde und später aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung ungültig wird, gilt nicht als Begleichung der Verbindlichkeiten des Kunden, und in diesem Fall werden die Parteien in die Rechte zurückversetzt, die sie jeweils gehabt hätten, wenn die Zahlung nicht geleistet worden wäre.
3.10 Der Kunde haftet für alle Gebühren (einschließlich einer Verwaltungsgebühr in Höhe des jeweils vom Unternehmen festgelegten Betrags) für alle Kosten, die aufgrund der Nichtzahlung eines Schecks oder einer elektronischen Banktransaktion aus irgendeinem Grund entstehen, und verpflichtet sich ausdrücklich zu deren Zahlung.
3.11 Wenn ein Zahlungskonto außerhalb der Zahlungsbedingungen von 30 Tagen netto liegt, behält sich das Unternehmen das Recht vor, Waren ohne Ankündigung zurückzuhalten. Weitere Bestellungen werden erst angenommen, wenn das Zahlungskonto ausgeglichen ist. Wenn ein Zahlungskonto 90 Tage lang unbezahlte Rechnungen aufweist, behält sich das Unternehmen das uneingeschränkte Recht vor, das Konto ohne weitere Ankündigung zu kündigen.
4. Lieferung
4.1 Lieferungen erfolgen an die vom Kunden im Bestellformular angegebene Adresse. Wenn der Kunde die Lieferung der Ware an einen Dritten wünscht, muss dieser Dritte die Ware im Namen des Kunden annehmen.
4.2 Der Kunde stellt auf eigene Kosten alle erforderlichen Arbeitskräfte und Geräte zum Entladen der Waren bei Ankunft am vereinbarten Lieferort zur Verfügung.
4.3 Die dem Kunden mitgeteilten Lieferzeiten sind lediglich Schätzungen, und das Unternehmen haftet nicht für Verluste oder Schäden, einschließlich Folgeschäden, die durch verspätete Lieferung oder Nichtlieferung der Waren, ganz oder teilweise, aufgrund von Umständen entstehen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen.
4.4 Die Lieferpflicht des Unternehmens ist mit Ankunft der Ware am vom Kunden angegebenen Lieferort oder beim vom Kunden benannten Vertreter oder Spediteur erfüllt. Ist der Kunde nicht in der Lage oder nicht bereit, die physische Lieferung der Waren anzunehmen, wenn diese zur Auslieferung bereitstehen, ist das Unternehmen berechtigt, eine Gebühr für den entstandenen Verzug zu erheben oder die Lagerung der Waren zu veranlassen; dies erfolgt auf Risiko und Kosten des Kunden, einschließlich aller Transport-, Lager- und sonstigen Folgekosten.
4.5 Wenn sich die Lieferung der Waren oder die Fertigstellung der vom Unternehmen übernommenen Arbeiten auf Wunsch des Kunden oder aufgrund der Unfähigkeit des Kunden, die Waren aus irgendeinem Grund am oder nach dem Liefertermin anzunehmen, oder aufgrund anderer Ursachen, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, verzögert, obwohl das Unternehmen in der Lage ist, die Lieferung zu erbringen, haftet der Kunde für alle Kosten, Verluste und Aufwendungen, die dem Unternehmen dadurch entstehen.
5. Mängel
5.1 Der Kunde hat die Ware bei Lieferung und vor der Installation zu prüfen und dem Unternehmen innerhalb von 7 Tagen etwaige Mängel (einschließlich Farbabweichungen), Fehllieferungen oder die Nichterfüllung eines Angebots oder einer Bestellung mitzuteilen.
5.2 Der Kunde wird dem Unternehmen innerhalb angemessener Zeit nach der Lieferung Zugang zur gelieferten Ware gewähren, um eine Überprüfung auf etwaige Mängel zu ermöglichen.
5.3 Sollte der Kunde das Unternehmen nicht innerhalb der angegebenen Frist benachrichtigen, gelten die Waren als auftragsgemäß und frei von Mängeln jeglicher Art, und das Unternehmen haftet nicht für Schäden an den Waren und genehmigt keine Rücksendung oder Ersatzlieferung.
6. Garantie
6.1 Das Unternehmen übernimmt keine Garantie dafür, dass die Waren für einen bestimmten Zweck geeignet sind, und – sofern hierin nicht anders angegeben – sind Gewährleistungen in Bezug auf Eigentum, Mängel oder die Übereinstimmung der Waren ausdrücklich ausgeschlossen.
6.2 Alle Kosten, die mit der Rücksendung von Waren im Rahmen eines Gewährleistungsanspruchs verbunden sind, gehen zu Lasten des Kunden.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Das Eigentum an sämtlichen gelieferten Waren verbleibt beim Unternehmen und geht erst dann auf den Kunden über, wenn alle dem Unternehmen gegenüber bestehenden Forderungen des Unternehmens gegen den Kunden – einschließlich sämtlicher Kosten für Inkasso, Rücknahme und/oder rechtliche Maßnahmen – vollständig beglichen sind. Bis zum Übergang des Eigentums erkennt der Kunde an, dass diese Bedingungen zugunsten des Unternehmens ein „PPSA-purchase money security interest“ an den gelieferten Waren sowie an sämtlichen Erlösen aus deren Verkauf begründen.
7.2 Das Unternehmen behält sich ein eigentumsähnliches Recht an den Waren vor – unabhängig davon, ob diese getrennt, vermischt oder Bestandteil anderer Produkte geworden sind – und verlangt, dass sie bis zum Eigentumsübergang an den Kunden so gelagert werden, dass sie eindeutig als Eigentum des Unternehmens erkennbar bleiben. Im Falle eines Weiterverkaufs der Waren durch den Kunden ist das Unternehmen berechtigt, die Verkaufserlöse insoweit nachzuverfolgen, als sie auf die gelieferten und integrierten Waren des Unternehmens entfallen.
7.3 Wenn die Zahlung nicht eingegangen ist, überträgt der Kunde alle seine Rechte in Bezug auf den Verkaufspreis an das Unternehmen.
7.4 Das Unternehmen kann jederzeit bis zum Eigentumsübergang an den Kunden verlangen, dass der Kunde die Ware oder Teile davon zurückgibt.
7.5 Bei Zahlungsverzug des Kunden sind das Unternehmen und seine Mitarbeiter oder Beauftragten berechtigt, ohne vorherige Ankündigung die Räumlichkeiten des Kunden oder andere Räumlichkeiten, in denen die Waren bekanntermaßen gelagert sind, zu betreten, um die Waren wieder in Besitz zu nehmen. Zu diesem Zweck gewährt der Kunde angemessene Zugangsrechte, und das Unternehmen, seine Mitarbeiter oder Beauftragten sind berechtigt, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Wiederinbesitznahme sicherzustellen.
8. Gefahrübergang
8.1 Ungeachtet der Bestimmungen zum Eigentumsvorbehalt gemäß Ziffer 8 dieser Bedingungen geht die Gefahr an den gekauften Waren mit der Übergabe an den Kunden, dessen Bevollmächtigte oder an einen vom Kunden benannten Beförderer über.
8.2 Falls Waren vor dem Übergang des Eigentums an den Kunden beschädigt oder zerstört werden, ist das Unternehmen berechtigt, ohne Beeinträchtigung anderer Rechte und Rechtsmittel aus einer Vereinbarung, die Versicherungsleistungen für die Waren zu beanspruchen.
9. Stornierung
9.1 Das Unternehmen kann die Lieferung der Waren jederzeit vor der Lieferung durch Mitteilung an den Kunden in beliebiger Form stornieren.
9.2 Das Unternehmen haftet nicht für Verluste oder Schäden, einschließlich Folgeschäden, die durch eine solche Stornierung entstehen.
9.3 Bestellungen, die vom Unternehmen angenommen wurden, können nicht storniert, die Lieferung nicht verschoben und Waren nicht zurückgegeben werden, es sei denn, dies erfolgt mit schriftlicher Zustimmung des Unternehmens. Das Unternehmen akzeptiert Stornierungen nur, wenn das Produkt nicht verändert wurde. In einem solchen Fall ist eine Stornogebühr von 20 % vom Kunden zu zahlen. Sonderartikel, die nicht als Standardware im Unternehmen geführt werden, wie Produkte von Knoll Textiles, werden vom Unternehmen nicht zur Rückgabe akzeptiert. Wegen des hohen Risikos von Beschädigungen nimmt das Unternehmen keine EchoPanel®-Lieferungen zurück.
9.4 Wenn das Unternehmen einer Stornierung der Bestellung durch den Kunden zustimmt, kann der Kunde für alle bis zur Stornierung entstandenen Kosten haftbar gemacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, etwaige Rücknahmegebühren, die dem Unternehmen entstanden sind.
10. Haftungsbeschränkung
10.1 Der Kunde erkennt an, dass vom Unternehmen keine Garantie, Kondition, Beschreibung oder Zusicherung in Bezug auf die Waren gegeben wird, weder ausdrücklich noch implizit. Alle Garantien, Bedingungen und Konditionen in Bezug auf den Zustand, die Qualität oder die Eignung der Waren sowie jegliche andere Art von Garantien, die durch Gebrauch, Gesetz oder anderweitig impliziert sind, werden hiermit im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen, und das Unternehmen haftet in keinem Fall für spezielle oder Folgeschäden.
10.2 Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, ist die Haftung des Unternehmens in Bezug auf gelieferte Waren nach Wahl des Unternehmens beschränkt auf:
i. Die Reparatur oder den Ersatz der Waren oder die Lieferung gleichwertiger Waren; oder
ii. Die Zahlung der Kosten für den Ersatz der Waren, sofern diese vollständig bezahlt wurden.
10.3 Das Unternehmen übernimmt keinerlei Verantwortung und haftet unter keinen Umständen für feuerhemmende oder andere Oberflächenbehandlungen, die von Dritten durchgeführt wurden.
10.4 Das Unternehmen bemüht sich, sicherzustellen, dass nicht mehr als ein Fehler pro zehn (10) laufenden Meter Stoff auftritt. Fehlerhafte Artikel werden mit einem zusätzlichen Stoffzuschnitt von 20 cm pro Fehler ersetzt.
10.5 Sobald eine Warenlieferung in irgendeiner Weise verändert wurde, wird das Unternehmen die Rückgabe der Waren nicht mehr berücksichtigen.
10.6 Für alle Waren, die sich derzeit im australischen Lagerbestand befinden und die der Kunde gegen ein Produkt derselben Farbe und Qualität umtauschen möchte, wird für die zweite Lieferung eine Versandgebühr berechnet.
10.7 Das Unternehmen berücksichtigt nur Rücksendungen von unveränderten Waren innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum. Die Annahme von Rücksendungen liegt im Ermessen des Unternehmens. Für vom Kunden zurückgesandte und vom Unternehmen akzeptierte Waren wird eine Wiedereinlagerungsgebühr in Höhe von 20 % erhoben.
11. Allgemeine Bestimmungen
11.1 Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Gesetzesänderungen, die sich auf die Lieferung von Waren auswirken können.
11.2 Weder das Unternehmen noch der Kunde haften für Verstöße gegen Bestimmungen eines zwischen ihnen geschlossenen Vertrags, die auf höhere Gewalt, Naturkatastrophen, Terrorismus, Krieg oder andere bestimmte oder unbestimmte Ereignisse zurückzuführen sind, die außerhalb der Kontrolle einer der beiden Parteien liegen.
11.3 Die Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit einer Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit oder Durchführbarkeit der übrigen Bestimmungen.
12. Verzichtserklärung
12.1 Eine Verzögerung oder Unterlassung einer Partei, ein ihr zur Verfügung stehendes Recht, eine Befugnis oder ein Rechtsmittel aufgrund eines fortdauernden Verstoßes oder einer Fortdauer der Nichterfüllung gemäß diesen Bedingungen auszuüben, beeinträchtigt nicht das Recht, die Befugnis oder das Rechtsmittel der Partei, noch wird sie als Verzicht auf das Recht der Partei ausgelegt, im Hinblick auf den fortdauernden Verstoß oder die Nichterfüllung zu handeln oder einen Anspruch geltend zu machen.
13. Akzeptanz der Geschäftsbedingungen
13.1 Mit der Erteilung eines Auftrags akzeptiert der Kunde diese Geschäftsbedingungen als alleinige Grundlage für den Verkauf von Waren unter Ausschluss aller in den Unterlagen des Kunden enthaltenen Einkaufsbedingungen. Änderungen dieser Bedingungen, die in einem Dokument des Kunden zum Ausdruck kommen, gelten nur, wenn sie von Woven Image® ausdrücklich schriftlich akzeptiert wurden.