Woven Image pflanzt 2500 Bäume mit Greenfleet
Woven Image setzt sein klares Engagement für Nachhaltigkeit durch Initiativen in den Bereichen Produktverantwortung, Klimamanagement und soziale Verantwortung fort.
Das Pflanzen von Bäumen in Zusammenarbeit mit Greenfleet ist Teil unseres umfassenden Engagements für die Umwelt. Es ist eines von vielen Programmen, mit denen wir unsere unvermeidbaren Auswirkungen kompensieren und gleichzeitig einen echten Beitrag für unsere lokalen Gemeinschaften leisten.
Im Jahr 2023 wurden dank der gemeinsamen Anstrengungen der Teams von Woven Image New South Wales und Victoria beeindruckende 2.500 neue Bäume gepflanzt. Diese wurden im Bonna Point Reserve in Sydney auf dem Land der Dharawal und in Glendalough in Melbourne auf dem Land der Boon Wurrung gepflanzt.
Damit haben wir seit 2017 insgesamt mehr als 10.099 Bäume gepflanzt.
Das Team aus New South Wales war zudem begeistert von den enormen Fortschritten, die im Bonna Point Reserve dank ihrer Bemühungen im Vorjahr erzielt werden konnten. Jeder neue Baum hilft unserem Planeten, indem er Kohlendioxid aufnimmt und Sauerstoff abgibt und so die Luftqualität in der Umgebung verbessert. Die neuen Bäume tragen auch dazu bei, degradierte Flächen wiederherzustellen, die Boden- und Wasserqualität zu verbessern, die Artenvielfalt zu erhöhen und Lebensraum für Wildtiere zu schaffen. Es ist uns ein großes Anliegen, durch Projekte wie Baumpflanzungen für saubere Gewässer, Luft und Böden zu sorgen.
Durch unsere Partnerschaft mit Greenfleet haben wir einen enormen positiven Beitrag für die Gemeinden und das Land geleistet. Seit 1997 haben Greenfleet und seine Unterstützer in 25 Jahren gemeinnütziger Arbeit über 10 Millionen Bäume gepflanzt, über 550 einheimische, artenreiche Wälder angelegt und 10.000 Hektar Land wieder in ursprüngliche australische Ökosysteme verwandelt. Dadurch wurden über 4,4 Millionen Tonnen CO₂ kompensiert. Allein durch die Anstrengungen des letzten Jahres konnten 448.000 Tonnen Kohlendioxidäquivalent (CO²-e) gebunden werden. Dies entspricht der Einsparung von 104.000 Pkws auf den Straßen für ein ganzes Jahr bzw. dem Ausgleich der CO2-Emission von rund 33.000 Haushalten.
Ein weiteres grundsätzliches Engagement für die Umwelt zeigt sich in unserer Produktverantwortung. EchoPanel® wird zu 60 % - 80 % aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff hergestellt – ein Anteil, den wir noch weiter steigern wollen. Bis Juli 2023 haben wir für die Produktion unseres Sortiment an Akustikpaneelen für den Innenbereich, Deckenbaffeln, Platten, Trennwänden und anderen Akustikoberflächen das Äquivalent von 319 Millionen 600-ml-Kunststoffflaschen recycelt.
Die Nutzung von selbst erzeugtem Strom ist eine weitere Möglichkeit zur Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks. Von Dezember 2019 bis Juli 2023 hat Woven Image 407 MWh Solarenergie produziert – genug Energie, um einen Laptop 1.987 Jahre lang zu betreiben. Im Dezember 2022 wurde eine weitere Solaranlage mit einer Leistung von 99,9 kW installiert, im Juni 2023 folgte eine weitere Anlage mit einer Leistung von 100 kW. Wir rechnen daher mit einer Verdoppelung unserer Solarstromproduktion.
Durch die kontinuierliche Überprüfung unserer Lieferkette tragen wir auch zum Schutz unseres Planeten und zum Wohlbefinden der Endverbraucher bei. Erreicht wird dies durch die strikte Einhaltung von Richtlinien unabhängig geprüfter Organisationen, einschließlich einer.