Woven Image präsentiert neue Akustikoberflächen in London



Curtain 908 acoustic panel Hero image 1.jpg
Woven Image, führender Anbieter von designorientierten, nachhaltigen Akustikoberflächen und -textilien für das Bauwesen, präsentiert sein innovatives Designportfolio auf dem Londoner Design Festival (LDF2024) vom 14. bis 22. September 2024. Als führender Akustikpartner für Materialintelligenz „Material Matters“ und bevorzugter Lieferant von Akustikpaneellösungen für The Collective steht Woven Image an beiden Standorten im Mittelpunkt und präsentiert sowohl neue als auch bestehende Kollektionen. 

Material Matters, die einzige handelsorientierte Messe der LDF2024, kehrt zum dritten Mal ins Bargehouse zurück und wird vier Tage lang (18. bis 21. September) auf Londons Bankside zu Gast sein. Mit 6.000 Besuchern im vergangenen Jahr wird Woven Image der führende Akustikpartner für 2024 zusammen mit 55 neuen und etablierten Designern, Herstellern und Kleinunternehmen in dem wunderschönen, authentischen, vierstöckigen Gebäude des Oxo Bargehouse ausstellen. Woven Image wird im Hauptausstellungsbereich unter dem Thema „Macro Rhythms“ innovative Akustikprodukte präsentieren und eine neue, innovative Lösung für raumhohe 3D-geformte Akustikpaneele vorstellen: Die Kollektion Curtain vereint visuelle, taktile und auditive Erlebnisse und spricht die Sinne auf einer völlig neuen Ebene an. Neben Curtain wird die Kollektion Fuji in ausgewählten Formen und Farben als Deckeninstallation präsentiert. Fuji ist eine Serie schallabsorbierender Akustikplatten mit fließenden Formen, die vom modernen Japonismus inspiriert sind. Die Fuji-Kollektion umfasst Hachi, Juni, Ku und Roku. Diese bieten anpassbare Konfigurationen in Bezug auf Plattengröße, Farbgebung, Hardware-Oberfläche und Abhängehöhe. Eine Familie von 3D-Designs, die auf einzigartige Weise die Ästhetik der Decke aufwerten, die Akustik verbessern und so das gesamte Raumambiente verwandeln und aufwerten. Für die Installation Material Matters wurde eine Farbpalette aus Mint, Dusk und Creme gewählt, die eine harmonische, filigrane und vor allem praktische Deckenfläche im Hauptausstellungsbereich bildet – eine atemberaubende Kulisse für diese zentrale Bühne.

Fuji Roku and Juni  495 Hero image 1.jpg

Auf der anderen Seite der Stadt, in Shoreditch, feiert The Collective während des Londoner Design Festivals sein 10-jähriges Bestehen und öffnet vom 16. bis 20. September die Türen seines Londoner Studios mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Vorträge von Branchenexperten, Drop-in-Frühstücke und natürlich eine Geburtstagsparty. Die neuen Kollektionen der raumhohen, 3D-geformten Paneellösungen „Curtain“ und „Column“ von Woven Images, werden im gesamten Raum in der Farbe Mushroom, einem dezenten, warmen Marle-Ton, präsentiert. Column ist, wie der Name schon sagt, von den wellenförmigen, symmetrischen Rhythmen beeindruckender klassischer Architektur inspiriert, während Curtain, das asymmetrische Gegenstück von Column, eine freiere, fließendere Form annimmt. Durch eine leichte Reduzierung der Tiefe entsteht ein schöner, zeitgemäßer akustischer Makrovorhang- Effekt, bei dem das Vliesmaterial über die dreidimensionale Form zu fließen scheint.

Column 365 Hero Image 1.jpg

Ebenfalls ausgestellt werden „Orb“ und „Isle“, zwei neue präzisionsgeschnittene Designs aus 12 mm dickem EchoPanel®, das zu 80 % aus recyceltem Post-Consumer PET besteht. In Anlehnung an den aktuellen Trend zu Karos, Plaids und Tartans präsentiert sich Isle in einem präzisionsgeschnittenen geometrischen Rasterdesign. Die strukturelle Variation innerhalb des Rasters entsteht durch versetzte Linien und V-förmige Schnitte unterschiedlicher Tiefe.

EchoPanel Orb 495 acoustic panel Hero image 1.jpg
EchoPanel Isle 454 acoustic panel Detail Image 1.jpg

Das elegante Makro-Tartanmuster von Isle kann auch als Anspielung auf klassische Keramikfliesen interpretiert werden und bietet gleichzeitig ein angenehmeres, sensorisches Erlebnis in gewerblichen Innenräumen. Orb besticht durch seine schlichte Form und ist gleichzeitig vom zeitgenössischen Art-Déco-Stil beeinflusst. Eine markante Kreisform wiederholt sich über die gesamte Fläche des Paneels, V-förmige Einschnitte sorgen für eine dezente Strukturvariation sorgen und erzeugen ein elegantes, modernes Design. Die mittige Linie, die das Orb-Motiv kreuzt, ermöglicht einen nahtlosen Musterverlauf von Paneel zu Paneel für eine durchgehende Montage entlang einer Wand.