Trend Spotlight - Die Evolution von Art-Déco- und amöbenartigen Formen



Trend Spotlight 2023 amoebic and arches banner.jpg
Strukturierte vertikale Linien bleiben ein wichtiges Thema in der Innenausstattung, vor allem weil sie dazu beitragen, Wandgestaltungen aufzulockern und so einen ruhigen und behaglichen Raum zu schaffen.  

Die geprägten Paneele Zen und Pico sowie die präzisionsgeschnittenen EchoPanel® Longitude-Paneele und das neu eingeführte EchoPanel® Align folgen diesem Trend in Bezug auf Design, Textur und Akustikleistung. Dreidimensionale Struktureffekte in Innenräumen werden durch den Einsatz innovativer Beleuchtungstechniken mit leuchtenden LED-Konturen und -Kanten noch verstärkt.

 

Anknüpfend an diesen Trend zu vertikalen Linien taucht das Art-Déco-Design wieder auf. Die Schlüsselelemente der ursprünglichen Epoche der 1920er Jahre sind die Schlichtheit der Formen und die klaren, markanten Linien. Symmetrie und Reflexionen von geschwungenen Formen und Motiven aus Kreisen und Bögen dominieren diesen Designtrend, wie er in unserer New Horizons-Kollektion mit dem präzisionsgeschnittenem EchoPanel® Empire zu sehen ist.

Tred Spotlight 2023 amoebic and arches.jpg

Die vorherrschenden Bögen, gewölbten Decken und höhlenartigen Enklaven entwickeln sich weiter mit der Neuerfindung von Meeting-Pods und -Kabinen als Antwort auf das Bedürfnis nach Wohlbefinden und akustischem Komfort für Videokonferenzen und Konzentrationszonen am Arbeitsplatz. Die Array mit Akustikbaffeln für die Decken- und Wandmontage, insbesondere die Designs Viaduct, Cathedral und Turret, unterstützt diesen Trend und bietet ein zeitgemäßes optisches Erlebnis, das harten Oberflächen akustisch überlegen und äußerst einfach zu installieren ist. Korridore mit Arkaden, kreisförmige abgehängte Elemente, geschwungene Wände und abgerundete Möbelecken sorgen für eine weichere Gestaltung und markieren eine Weiterentwicklung der vertikalen Linienstrukturen. EchoPanel® Palace.

 

Über den Art-Déco-Stil hinaus entwickelt sich der Trend hin zu organischeren, amöbenartigen Formen. Zu beobachten ist diese Entwicklung in der Architektur, in collageartigen Kunstwerken, in korallenähnlichen Formen, die an das Meer erinnern, sowie in der Einbeziehung fließender, wellenförmiger Linien. Eine Anspielung auf abstrakte Kunst wie die späten Scherenschnitte von Henri Matisse oder die unregelmäßigen grafischen Arbeiten des australischen Künstlers John Coburn prägen diesen Trend wesentlich. Die 3D-Plattenkollektion Fuji sowie die präzisionsgeschnittenen Designs Ohm und Array Flow greifen diese Formensprache mit ihren eleganten Formen auf. 



Weiterlesen...

Farbe und Trend 2023-24